Spaß – Freude – Bewegung – Action – Klassengemeinschaft – Erfolgserlebnis – Guter Zweck!
Auf dem rund 900 Meter langen Rundkurs ums Festspielhaus gilt es, in einer Stunde möglichst viele Runden zu laufen. Ob sportlich ambitioniert oder gemütlich unterwegs mit Pausen, eines haben beim Bregenzer Stundenlauf alle gemeinsam: Zusammen Laufen für einen guten Zweck!
Wer kann teilnehmen?
Jeder! Schüler_innen, Geschwister, Eltern, Freunde, Verwandte – je mehr Teilnehmer, umso besser! Bitte für jeden Teilnehmer eine gesonderte Anmeldung ausfüllen. Die Teilnahme ist absolut freiwillig und erfolgt in der Freizeit auf eigene Verantwortung und unter Aufsicht der Erziehungsberechtigten.
Wie funktioniert der Stundenlauf?
Jeder Läufer organisiert sich vor dem Lauf einen oder mehrere Sponsoren – das können Verwandte, Freunde oder Firmen sein. Der Sponsor verpflichtet sich, pro gelaufener Runde seines Läufers einen bestimmten Betrag zu bezahlen (z.B. 50 ct, € 1, € 2 …) oder aber er unterstützt die Teilnahme seines Läufers mit einem Pauschalbetrag seiner Wahl. Im Durchschnitt werden in einer Stunde ca. 9-12 Runden gelaufen.
Wem kommen die Spendengelder zugute?
Über den Lions Club erhält das BG Blumenstrasse neben 80% der erlaufenen Rundenbeträge noch einen weiteren finanziellen Betrag. Dieses Geld wird ausschließlich für schulinterne (Sozial-)Projekte verwendet.
Somit kommt das erlaufene Geld direkt den Schüler_innen des BG Blumenstraße zugute!
Datum: Sonntag, 1.5.2016, 11.00-12.00 Uhr
Startnummernvergabe: Ab 10:30 direkt am Festspielplatz/ Nähe “Ready Maid” sind Tische mit unserem Logo aufgestellt
Duschmöglichkeiten: Festspielhaus Bregenz
Bewirtung: Wirtshaus am See
Kleidung: Bitte nach Möglichkeit blaue T-Shirts anziehen,Stirnbänder werden von uns ausgeteilt
Nach dem Lauf
Den Sponsoren werden nach der Veranstaltung vom Lions Club Zahlscheine zugeschickt.
Anmeldung
Anmeldungen bitte bis spätestens Dienstag, 19.4.2016, im Sekretariat abgeben oder an Bettina Wichtl-Decker senden.
Download Anmeldeformular Lionslauf 2016
Für weitere Fragen , können Sie uns per E-mail oder telefonisch/Birgit Hulka-Jüsgen, 0699-81 73 43 99, erreichen.