• Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Angebote
    • Richtlinien für Förderung
    • Beratungsstellen
  • Archiv
    • Beiträge
    • Vorträge
    • Protokolle
    • Links
  • Bildergalerien
    • Bildergalerie 2016/17
    • Bildergalerie 2015/16
  • Presseberichte
    • Presseberichte 2017/18
    • Presseberichte 2016/17
    • Presseberichte 2015/16

Datenschutzerklärung

Persönliche Daten

Persön­liche Daten, die Sie auf dieser Website elek­tro­nisch über­mit­teln, werden von uns nur zum jeweils ange­ge­benen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weiter­ge­geben. Persön­liche Daten sind Daten wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persön­li­chen Angaben.

Formulardaten

Die uns von Websei­ten­be­su­chern über Formu­lare über­mit­telten Daten (z.B. über das Kontakt­for­mular) werden ausschließ­lich zur Bear­bei­tung Ihrer Anfrage verwendet.

Wenn Websei­ten­be­su­cher Formu­lar­ein­träge hinter­lassen, werden die einge­ge­benen Daten und ihre IP-Adressen gespei­chert. Das erfolgt zur Sicher­heit, falls jemand wider­recht­liche Inhalte verfasst (Belei­di­gungen, links- oder rechts­ex­treme Propa­ganda, Hass-Postings usw.). In diesem Fall sind wir an der Iden­tität des Verfas­sers inter­es­siert.

Datenspeicherung auf dem Server

Der Provider erhebt und speichert am Webserver automatisch Informationen. Dazu zählen verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden. Diese Daten werden von uns nur dann ausgewertet, wenn eine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt.

Auf dieser Seite läuft eine Firewall zum Schutz gegen unbefugte Zugriffe. Diese Firewall speichert im Falle eines Versuchs, Daten zu verändern, einzuspielen oder zu löschen die IP-Adresse, den Zeitpunkt des Zugriffs sowie die verwendete Methode zur Manipulation. Diese Log-Dateien werden innerhalb des Webauftritts als Datei gespeichert und nach 60 Tagen automatisiert gelöscht. Die Daten können per se keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Die Aufbewahrungsfrist von 60 Tagen wurde gewählt, um im Falle eines erfolgreichen Hacking-Angriffs die Wiederherstellung zu erleichtern.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, während dem Besuch unserer Webseite auf dem Computer des Besuchers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Cookies helfen einerseits dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln. Eine Möglichkeit, die wir nicht aktiv nutzen. Andererseits unterstützen Cookies dabei, unsere Angebote für Sie komfortabel und effizient zu gestalten.
Zum Einsatz kommen Session-Cookies, die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Website zwischengespeichert werden. Zum anderen werden permanente Cookies eingesetzt, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf unsere Webseite zugreifen.
Permanente Cookies werden eingesetzt, um eine optimale Benutzerführung anbieten zu können, um Besucher wiederzuerkennen und um eine möglichst attraktive Website präsentieren zu können. Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, IP-Adresse usw. werden nicht gespeichert. Eine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten findet nicht statt.
Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Webbrowser (Chrome, Internet Explorer, Microsoft Edge, Firefox,…) so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres PC löschen. Bitte beachten Sie aber, dass bei Deaktivierung von Cookies eine eingeschränkte Darstellung der Seite sowie eine eingeschränkte Benutzerführung die Folge sein können.

WordPress Jetpack

Diese Website benutzt die Statistikfunktion von WordPress Jetpack. Alle anderen Funktionen von Jetpack sind deaktiviert. Jetpack setzt auf Ihrem Computer Cookies (siehe vorstehende Angaben zu Cookies). Die dadurch gewonnenen Informationen werden an einen Server in den USA übertragen. Vor der Übertragung werden die Daten durch eine Verkürzung der IP-Adresse anonymisiert.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird WordPress diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten. Die dadurch erstellten Statistiken zur Websitenutzung lassen sich nicht auf einen einzelnen Benutzer herunterbrechen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht auf Auskunft zu den über Ihre Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Weiters haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragung, und Widerruf dieser Daten.

Mit Ihren Anfragen wenden Sie sich bitte an denVerein der Eltern und Freunde des Bundesgymnasiums Bregenz Blumenstraße, Blumenstraße 4, 6900 Bregenz

Seiten

  • Bildergalerie 2015/16
  • Bildergalerie 2016/17
  • CiviCRM
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Herzlich willkommen
  • Informationspflichten lt. EU Datenschutz-Grundverordnung 2016/679
  • Presseberichte 2015/16
  • Presseberichte 2016/17
  • Presseberichte 2017/18
  • Protokolle Gesunde Ernährung
  • Protokolle Vorstandssitzungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Elternvertreter_innen
    • Statuten
  • Angebote
    • Danke
    • Richtlinien für Förderung
    • Beratungsstellen
  • Aktuelles
    • Hier finden Sie hilfreiche Links
  • Impressum/ Kontakt

Archiv

  • November 2022
  • September 2022
  • November 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Mai 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • August 2014
  • November 2011

Kategorien

  • Aktuelles (5)
  • Allgemein (22)
  • Beiträge (116)
  • Newsletter (1)
  • Protokolle (26)
  • SGA Protokolle (16)
  • Vorträge (11)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

Abonnieren

  • Artikel (RSS)
  • Kommentare (RSS)

Verein der Eltern und Freunde des BG Blumenstraße
Blumenstraße 4
6900 Bregenz

Impressum Datenschutzerklärung Informationspflichten

Log In:

Bitte melden Sie sich an.

© 2014 Elternverein BG Blumenstraße